News

Microsoft Copilot for Microsoft 365

Copilot for Microsoft 365 ist für Unternehmenskunden erschienen! Erfahren Sie, wie Sie Microsofts neueste KI in all Ihren Microsoft 365 Apps wie Excel, Word, Outlook, Teams und mehr nutzen können!

Kategorie auswählen

Microsoft Power Virtual Agents als Teil von Microsoft Copilot Studio

Am 15. November 2023 hat Microsoft angekündigt, dass Power Virtual Agents Teil von Microsoft Copilot Studio ist, einer umfassenden Low-Code-Lösung für Konversations-KI, die neue Copilot-Funktionen freischaltet. Diese Integration kombiniert die Leistung großer Sprachmodelle mit den Daten Ihres Unternehmens und macht es zu einem der leistungsstärksten Produktivitätstools der Welt. Power Virtual

Mehr lesen »

Microsoft Power Apps: Vereinfachen Sie die Lizenzverwaltung mit Auto-Claiming

Seit dem 12. September 2023 ist das Auto-Claiming für Microsoft Power Apps-Lizenzen in der öffentlichen Vorschau verfügbar. Mit dieser Funktion können IT-Administratoren Richtlinien einrichten, die Anwendern automatisch Power Apps Premium-Lizenzen zuweisen, wenn sie eine Anwendung starten, die diese benötigt.   Wichtigste Vorteile Automatische Zuweisung von Lizenzen für Benutzer, die mit

Mehr lesen »

Microsoft Fabric: Änderungen der Kapazitätsgrenzen und der Arbeitslastnutzung

Ab dem 1. Oktober 2023 gelten Änderungen für die Lizenzierung von Microsoft Fabric. Diese Änderungen betreffen die Art und Weise, wie Arbeitslastnutzung und Kapazitätsgrenzen verwaltet werden, sowie die Einführung von Gebühren für den Speicherverbrauch.   Kostenlose Testversion von Microsoft Fabric: Änderungen bei der Lizenzierung Die kostenlose Testversion von Microsoft Fabric

Mehr lesen »

Microsoft Power Apps Lizenzanforderung durch Entwickler

Seit dem 9. Mai 2023 können Entwickler nun proaktiv Power Apps-Premiumlizenzen für ihre App-Nutzer anfordern. Der Begriff „Entwickler“ bezieht sich auf die Personen, die Anwendungen mit Power Apps erstellen und entwickeln.   Anfordern von Lizenzen als Entwickler Um Lizenzen anzufordern, können Entwickler während der App-Freigabe auf diese Option zugreifen. Das

Mehr lesen »

Microsoft Power Apps: Lizenz von Admins anfordern

Seit dem 20. März 2023 können Microsoft Power Apps-Benutzer nun direkt über das Produkt eine Lizenz von ihrem Administrator anfordern. Diese neue Funktion stellt eine weitere Option für Benutzer dar, die eine Lizenz für eine Anwendung benötigen, zusätzlich zu den bestehenden Optionen „Lizenz kaufen“ und „Testversion starten“. IT-Administratoren werden über

Mehr lesen »

Microsoft AI Builder Capacity Add-on neue Preisstufen

Mit Wirkung zum 1. Mai 2023 führt Microsoft zwei zusätzliche Preisstufen für das AI Builder Capacity Add-on ein. Für die zusätzlichen Preisstufen gelten ermäßigte Preise in Verbindung mit der Mindestabnahmemenge für die jeweilige Stufe. Das bestehende AI Builder Capacity Add-on wird umbenannt und enthält dann die Stufe 1. Bitte kontaktieren

Mehr lesen »

Microsoft Power Apps portals admin center nicht mehr verfügbar

Seit dem 1. April 2023 ist das Power Apps Portals Admin Center veraltet und wird ab Juni 2023 nicht mehr verfügbar sein. Als Ersatz verwenden Sie bitte den neuen Power Pages Admin Hub im Power Platform Admin Center. Bitte kontaktieren Sie uns für eine Expertenberatung zu Ihren spezifischen Microsoft-Vereinbarungen, für

Mehr lesen »

Microsoft AI Builder: Azure OpenAI Service-Integration

Der am 6. März 2023 angekündigte Azure OpenAI Service wird in Microsoft AI Builder integriert und befindet sich derzeit in der Vorschau. Azure OpenAI Service ermöglicht es Anwendern, ein neues Low-Code-generatives KI-Modell und Vorlagen innerhalb von Microsoft Power Automate und Microsoft Power Apps zu verwenden. AI Builder ist in Microsoft

Mehr lesen »